Ernst Lehner

deutscher Fußballspieler; bestritt zwischen 1933 und 1942 65 Länderspiele und erzielte dabei 30 Tore, WM-Dritter 1934; spielte, abgesehen von einem Intermezzo bei Blauweiß Berlin (1938/39), 26 Jahre lang (1921-1947) für Schwaben Augsburg

Erfolge/Funktion:

65 Länderspiele

WM-Dritter 1934

30 Länderspieltore

* 7. November 1912 Augsburg

† 10. Januar 1986 Aschaffenburg

Internationales Sportarchiv 07/1986 vom 3. Februar 1986

Am 10. Jan. 1986 starb in Aschaffenburg der 65fache deutsche Nationalspieler Ernst Lehner. Der frühere Rechtsaußen war in den dreißiger Jahren einer der erfolgreichsten Fußballer hierzulande. Von 1936 bis 1941 war er sogar Rekordinternationaler und Rekordtorschütze.

Nach dem Krieg spielte er weiter Fußball, arbeitete als Trainer. Seit 1967 war er in seiner Wahlheimat Aschaffenburg Leiter des Sportamtes. Auch nach seiner offiziellen Pensionierung am 30. Nov. 1977 blieb er noch jahrelang Sportamtsleiter, bis ein Nachfolger gefunden und eingearbeitet war.

Nach dem Tod seiner Frau im Jahre 1980 zog er sich von vielen Ehrenämtern zurück ins Privatleben. Von einer Operation im Jahre 1985 erholte er sich nicht mehr.

Laufbahn

Ernst Lehner begann seine sportliche Laufbahn bei Schwaben Augsburg. Schon als 17jähriger wurde er in der ersten Mannschaft eingesetzt. Über 500 Spiele bestritt er für seinen Klub, dem er 1921 als Achtjähriger beigetreten war. Von einem Ausflug zu Blauweiß Berlin abgesehen ...